Natur + Tier Verlag
Start
Bücher
Bücher
Kinderbuch
Kinderbuch
Entdecke Reihe
Weitere Kinderbuchtitel
Süsswasseraquaristik
Süsswasseraquaristik
Gesamtprogramm
Art für Art - Süßwasser
Meerwasseraquaristik
Meerwasseraquaristik
Gesamtprogramm
Art für Art - Meerwasser
Terraristik
Terraristik
Schlangen
Echsen
Schildkröten
Panzerechsen
Amphibien
Wirbellose
Sonstiges
Art für Art
Säugetiere
Säugetiere
Gesamtprogramm
Art für Art
Garten
Reisen
Wissenschaft
Sonstiges
Magazine
Magazine
Amazonas
Koralle
Datz
Wassergärten
Reptilia
Terraria
Draco
Marginata
Bugs
Rodentia
So schmeckt Garten
Zoon
Digitales
Digitales
Terraristik - E-Books
Aquaristik - E-Books
Kinderbuch - E-Books
Reise - E-Books
Plüsch & Co.
Fische
Reptilien
Säugetiere
Amphibien
Vögel
Wirbellose
Sonstiges
Preisreduzierte Bücher
Verlag
Login
|
Warenkorb
Angemeldet bleiben
Anmelden
Passwort vergessen?
Benutzername vergessen?
Registrieren
Der Warenkorb ist leer
Start
Bücher
Kinderbuch
Entdecke Reihe
Weitere Kinderbuchtitel
Süsswasseraquaristik
Gesamtprogramm
Art für Art - Süßwasser
Meerwasseraquaristik
Gesamtprogramm
Art für Art - Meerwasser
Terraristik
Schlangen
Echsen
Schildkröten
Panzerechsen
Amphibien
Wirbellose
Sonstiges
Art für Art
Säugetiere
Gesamtprogramm
Art für Art
Garten
Reisen
Wissenschaft
Sonstiges
Magazine
Amazonas
Koralle
Datz
Wassergärten
Reptilia
Terraria
Draco
Marginata
Bugs
Rodentia
So schmeckt Garten
Zoon
Digitales
Terraristik - E-Books
Aquaristik - E-Books
Kinderbuch - E-Books
Reise - E-Books
Plüsch & Co.
Fische
Reptilien
Säugetiere
Amphibien
Vögel
Wirbellose
Sonstiges
Preisreduzierte Bücher
Verlag
Kontakt
Natur + Tier Verlag
Startseite
Bücher
Meerwasseraquaristik
Gesamtprogramm
KORALLE 57, Falterfische, Juni/Juli 2009
Newsletter
6,50 €
pro Stück
In den Warenkorb
KORALLE 57, Falterfische, Juni/Juli 2009
Lanthan-Phosphatbinder
Nephthyigorgia
Riffe bei Vietnam
Falterfische, auch Schmetterlingsfische genannt, sind wegen ihrer farbenfrohen Musterung beliebt und bekannt. Für viele Laien sind sie neben dem medienwirksamen „Nemo“ Inbegriff des Korallenfischs, und nicht nur in der deutschen Sprache hat ihre Ähnlichkeit mit Schmetterlingen zu entsprechenden Populärnamen geführt; auch im Englischen beispielsweise kennt man sie als „butterfly fishes“.
Dass sich fast alle Arten, wie in den Beiträgen dieser Ausgabe dargelegt, nur in der stark sonnendurchfluteten Zone der Riffe aufhalten, genau dort, wo sich eine dichte Korallendecke ausbreitet, sollten wir als eine Art „Abstimmung mit den Flossen“ betrachten und sie darum – wenn überhaupt – nur in ein Riffaquarium setzen. Die Pflege von Falterfischen in einem reinen Fischbecken, in dem Korallen fehlen, ist nicht artgerecht, und einen so prächtigen Korallenfisch ohne Korallen zu erleben, in einer für ihn fremden Welt, muss in einem wirklichen Tierfreund Mitleid wecken.
Viel Spaß beim Lesen ...
Inhaltsverzeichnis
Letztes Produkt
Nächstes Produkt