Natur + Tier Verlag
Start
Bücher
Bücher
Kinderbuch
Kinderbuch
Entdecke Reihe
Weitere Kinderbuchtitel
Süsswasseraquaristik
Süsswasseraquaristik
Gesamtprogramm
Art für Art - Süßwasser
Meerwasseraquaristik
Meerwasseraquaristik
Gesamtprogramm
Art für Art - Meerwasser
Terraristik
Terraristik
Schlangen
Echsen
Schildkröten
Panzerechsen
Amphibien
Wirbellose
Sonstiges
Art für Art
Säugetiere
Säugetiere
Gesamtprogramm
Art für Art
Garten
Reisen
Wissenschaft
Sonstiges
Magazine
Magazine
Amazonas
Koralle
Datz
Wassergärten
Reptilia
Terraria
Draco
Marginata
Bugs
Rodentia
So schmeckt Garten
Zoon
Digitales
Digitales
Terraristik - E-Books
Aquaristik - E-Books
Kinderbuch - E-Books
Reise - E-Books
Plüsch & Co.
Fische
Reptilien
Säugetiere
Amphibien
Vögel
Wirbellose
Sonstiges
Preisreduzierte Bücher
Verlag
Login
|
Warenkorb
Angemeldet bleiben
Anmelden
Passwort vergessen?
Benutzername vergessen?
Registrieren
Der Warenkorb ist leer
Start
Bücher
Kinderbuch
Entdecke Reihe
Weitere Kinderbuchtitel
Süsswasseraquaristik
Gesamtprogramm
Art für Art - Süßwasser
Meerwasseraquaristik
Gesamtprogramm
Art für Art - Meerwasser
Terraristik
Schlangen
Echsen
Schildkröten
Panzerechsen
Amphibien
Wirbellose
Sonstiges
Art für Art
Säugetiere
Gesamtprogramm
Art für Art
Garten
Reisen
Wissenschaft
Sonstiges
Magazine
Amazonas
Koralle
Datz
Wassergärten
Reptilia
Terraria
Draco
Marginata
Bugs
Rodentia
So schmeckt Garten
Zoon
Digitales
Terraristik - E-Books
Aquaristik - E-Books
Kinderbuch - E-Books
Reise - E-Books
Plüsch & Co.
Fische
Reptilien
Säugetiere
Amphibien
Vögel
Wirbellose
Sonstiges
Preisreduzierte Bücher
Verlag
Kontakt
Natur + Tier Verlag
Startseite
Bücher
Meerwasseraquaristik
Gesamtprogramm
Das Korallenriff-Aquarium - Band 2
KORALLE 111, Nährstoffe, Juni/Juli 2018
Newsletter
6,90 €
pro Stück
In den Warenkorb
KORALLE 111, Nährstoffe, Juni/Juli 2018
Fisch-Quarantäne
Dornenkronen-Seestern
Nationalpark Bunaken
Titelthema der 111. KORALLE-Ausgabe sind
Nährstoffe
. Was genau versteht man darunter eigentlich, und welche Nährstoffe benötigen Korallen und andere Wirbellose im Aquarium, um sich gesund zu entwickeln? Wie und wann werden Nährstoffe im Riffbecken zum Problem? In der kommenden KORALLE-Ausgabe schauen wir genauer hin.
Die Quarantänehaltung frisch importierter Korallenfische ist wichtig, wird jedoch oft vernachlässigt. Wir stellen eine vereinfachte und optimierte Methode vor.
Unkontrollierbare Vermehrung korallenfressender Dornenkronen-Seesterne stellt eine enorme Belastung für natürliche Riffe dar. Tatsächlich aber haben diese stacheligen Zeitgenossen auch das Potenzial zum Aquarien-Maskottchen, wie Samuel Nietzer berichtet.
Bei Manado an der Westküste Nordsulawesis warten auf tauchende Meeresaquarianer sehr abwechslungsreiche Unterwasserrefugien. Rund um die vorgelagerten Inseln des Nationalparks Bunaken existieren prächtige Korallenhänge und entlang der Sulawesiküste auch dunkelsandige Weichböden. Dementsprechend reich präsentiert sich die Fisch- und Wirbellosenfauna.
Neben diesen Beiträgen halten wir in der Nr. 111 natürlich noch viele weitere interessante Artikel für Sie bereit. Lassen Sie sich überraschen! Ab Anfang Juni 2018 ist die nächste KORALLE-Ausgabe im Handel erhältlich, oder sie kommt direkt per Abonnement ins Haus.
Inhaltsverzeichnis
Letztes Produkt
Nächstes Produkt
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Plüschtier Clownfisch
Seesterne im Meerwasseraquarium
Lexikon der Meeresaquaristik
Das Korallenriff-Aquarium - Band 2
Nano-Riffaquarien
KORALLE 65, Spurenelemente, Oktober/November 2010