Natur + Tier Verlag
Start
Bücher
Bücher
Kinderbuch
Kinderbuch
Entdecke Reihe
Weitere Kinderbuchtitel
Süsswasseraquaristik
Süsswasseraquaristik
Gesamtprogramm
Art für Art - Süßwasser
Meerwasseraquaristik
Meerwasseraquaristik
Gesamtprogramm
Art für Art - Meerwasser
Terraristik
Terraristik
Schlangen
Echsen
Schildkröten
Panzerechsen
Amphibien
Wirbellose
Sonstiges
Art für Art
Säugetiere
Säugetiere
Gesamtprogramm
Art für Art
Garten
Reisen
Wissenschaft
Sonstiges
Magazine
Magazine
Amazonas
Koralle
Datz
Wassergärten
Reptilia
Terraria
Draco
Marginata
Bugs
Rodentia
So schmeckt Garten
Zoon
Digitales
Digitales
Terraristik - E-Books
Aquaristik - E-Books
Kinderbuch - E-Books
Reise - E-Books
Plüsch & Co.
Fische
Reptilien
Säugetiere
Amphibien
Vögel
Wirbellose
Sonstiges
Preisreduzierte Bücher
Verlag
Login
|
Warenkorb
Angemeldet bleiben
Anmelden
Passwort vergessen?
Benutzername vergessen?
Registrieren
Der Warenkorb ist leer
Start
Bücher
Kinderbuch
Entdecke Reihe
Weitere Kinderbuchtitel
Süsswasseraquaristik
Gesamtprogramm
Art für Art - Süßwasser
Meerwasseraquaristik
Gesamtprogramm
Art für Art - Meerwasser
Terraristik
Schlangen
Echsen
Schildkröten
Panzerechsen
Amphibien
Wirbellose
Sonstiges
Art für Art
Säugetiere
Gesamtprogramm
Art für Art
Garten
Reisen
Wissenschaft
Sonstiges
Magazine
Amazonas
Koralle
Datz
Wassergärten
Reptilia
Terraria
Draco
Marginata
Bugs
Rodentia
So schmeckt Garten
Zoon
Digitales
Terraristik - E-Books
Aquaristik - E-Books
Kinderbuch - E-Books
Reise - E-Books
Plüsch & Co.
Fische
Reptilien
Säugetiere
Amphibien
Vögel
Wirbellose
Sonstiges
Preisreduzierte Bücher
Verlag
Kontakt
Natur + Tier Verlag
Startseite
Bücher
Meerwasseraquaristik
Gesamtprogramm
KORALLE 116, Wirbellose, April/Mai 2019
Trojaner im Meerwasseraquarium
Newsletter
29,80 €
pro Stück
Autor
Daniel Knop
Umfang
176 Seiten
Format
17,5 x 23,2 cm
Einband
Hardcover
Abbildungen
372 Abbildungen
ISBN
978-3-86659-419-7
Auflage
3. überarbeitete Aufl.
In den Warenkorb
Trojaner im Meerwasseraquarium
Unerwünschte Aquariengäste erkennen und bekämpfen
Manche Wirbellose und Algen gelangen unbemerkt in das Riffaquarium und vermehren sich hier stark, so dass die Artenbalance gestört wird. Sie breiten sich aus, drängen Korallen zurück und schädigen sie. Solche Arten, die sich zu einer Plage entwickeln können, nennt Autor Daniel Knop daher in Anlehnung etwa an die Computer-Terminologie „Trojaner“. Der Aquarianer muss nun eingreifen und steuern, damit die Balance zwischen den gepflegten Wirbellosenarten erhalten bleibt.
In diesem Buch beschreibt Daniel Knop das komplexe Geflecht von Beziehungen zwischen den Arten im Aquarium, mit seinen sensiblen Gleichgewichten und gegenseitigen Abhängigkeiten. Er erläutert, wodurch die Artenbalance aus den Fugen gerät und was der Aquarianer tun kann, um „Trojaner“ zu kontrollieren und die Balance wieder herzustellen, damit die Korallen ungestört zu wachsen vermögen. Dazu werden nicht nur physikalische und chemische Bekämpfungsmethoden vorgestellt, sondern auch hilfreiche Tierarten zur biologischen Kontrolle.
Als „Trojaner“ hier besprochene Organismen:
Glasrosen („Aiptasien“)
Turbellarien („Plattwürmer“, „Planarien“)
Borstenwürmer
Nacktschnecken
Hydroidpolypen
Krustenanemonen
Schwämme
Zwerganemonen („Manjano“-Anemonen)
Gänsefußseesterne (Asterina)
Protozoen („RTN“)
Fadenalgen
Schmieralgen
Kieselalgen
und weitere
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
KORALLE 126, Superorganismus Koralle, Dezember 2020/Januar 2021
KORALLE 113, Acanthastrea & Co., Oktober/November 2018
Das Korallenriff-Aquarium - Band 1
KORALLE 124, Plattwürmer, August/September 2020
Meeresaquaristik - Probleme vermeiden, erkennen, lösen - Mängelexemplar
KORALLE 119, Weichkorallen, Oktober/November 2019
Seesterne im Meerwasseraquarium
KORALLE 117, Fisch und Farbe, Juni/Juli 2019
KORALLE 118, Aquarienwasser kühlen, August/September 2019
Das Korallenriff-Aquarium - Band 2
Ergebnisse 1 - 10 von 21