Editorial
Arten und Unterarten der Landschildkröten des Mittelmeergebietes von A. Pieh
Einblicke in die natürliche Lebensweise von Testudo hermanni hermannivon K. Matthes
Impressionen aus verschiedenen Lebensräumen der Maurischen Landschildkröte (Testudo graeca) in Marokko - ein Reisebericht von A. Pieh
Zur Fortpflanzungsbiologie europäischer Landschildkröten am Beispiel der Breitrandschildkröte (Testudo marginata, SCHÖPF 1792) von M. Mähn und N. Graf
Planung und Bau einer Freilandanlage für europäische Landschildkröten von K. Simon
Hinweise zur Überwinterung mediterraner Landschildkrötenvon T. Wilms
Verwendung von Heucobs als Ergänzungsfutter für Landschildkrötenvon C. Dennert
Zur Haltung und Vermehrung der Steppenschildkröte (Testudo horsfieldii, GRAY 1844) von T. Wilms und B. Löhr
Die mediterrane Landschildkröte in der tierärztlichen Praxisvon J. Wiechert
Die Zähne der Schildkrötenvon D. Losansky
Bücherkiste
Magazin