Bereits die erste Auflage des Königspython-Atlasses wurde von den Fans dieser Riesenschlange als das Nonplusultra gefeiert. Seither hat sich in der Zucht enorm viel getan, und daher legt Experte Stefan Broghammer nun eine stark aktualisierte und deutlich erweiterte Auflage vor. Darin schildert er zum einen praxisnah, leicht nachvollziehbar und mit neuen Erkenntnissen alle Voraussetzungen, die für eine erfolgreiche Haltung und Nachzucht von Python regius zu beachten sind. Zum anderen beschreibt und zeigt Broghammer mit fantastischen Fotos die unglaubliche Fülle der Farb- und Zeichnungsformen, darunter natürlich auch sehr viele spektakuläre Morphen, die seit Erscheinen der Erstauflage neu gezüchtet wurden.
Damit ist diese opulent bebilderte Neuauflage ein Fest für die Augen und unentbehrlich für jeden, der sich ernsthaft mit Pflege und Zucht des Königspythons beschäftigt.
„Den Leser erwartet auch in dieser Neuauflage wieder eine fast nicht enden wollende Menge an Farbkombinationen des Königspythons.“
Willi Obermayer, Austrian Reptiles, Österreich
„Stefan teilt erneut seinen Wissensschatz, den er durch Erfahrungen mit seiner eigenen Zucht, auf vielen Reisen in das natürliche Verbreitungsgebiet von Python regius und seine weltweiten persönlichen Kontakte zu anderen Züchtern ständig aktualisiert.“
Hans-Jörg Winner, Waldkirch, Deutschland
Stefan Broghammer | |
440 Seiten | |
21,4 x 27 cm | |
Hardcover | |
über 1200 Farbfotos | |
978-3-86659-403-6 | |
2. erweiterte und überarbeitete Auflage |
The first edition of the Ball-Python-Atlas was already celebrated by fans of this giant snake as the ultimate. Since then, there has been a lot of development in breeding, which is why expert Stefan Broghammer presents an updated and vastly expanded reprint. In this new edition he explains in a readily understandable and practical way, all prerequisites that must be taken into account for the successful husbandry and offspring of the Python regius. Additionally, Broghammer describes and shows with fantastic photos the incredible abundance of colour and drawing forms, including, of course, many spectacular morphs, which have been newly bred since the first edition was published.
No other species of giant snake is bred in a comparable variety of colours and colour patterns as the ball python. Its robust constitution and easily fulfilled demands on husbandry conditions make it perfectly suited for breeding projects of this kind, almost as well as an “normal” pet.
Stefan Broghammer is the leading German expert on the husbandry and breeding of ball pythons. He has been importing potential new colour morphs directly from Africa for many years, knows from his own observations how the snakes live there, and is regarded as a pioneer in the field of designer morph breeding.
With this comprehensive atlas, Stefan Broghammer not only discusses in detail the preconditions required to successfully keep and propagate ball pythons, but also provides an all-inclusive in-depth portrayal of all morphs available at present. The wealth of unique photographs alone makes his treatise a feast for the eyes!
Stefan Broghammer | |
440 pages | |
21,4 x 27 cm | |
hardcover | |
over 1200 colour pictures | |
978-3-86659-405-0 | |
2. extended and revised edition |