Natur + Tier Verlag
Start
Bücher
Bücher
Kinderbuch
Kinderbuch
Entdecke Reihe
Weitere Kinderbuchtitel
Süsswasseraquaristik
Süsswasseraquaristik
Gesamtprogramm
Art für Art - Süßwasser
Meerwasseraquaristik
Meerwasseraquaristik
Gesamtprogramm
Art für Art - Meerwasser
Terraristik
Terraristik
Schlangen
Echsen
Schildkröten
Panzerechsen
Amphibien
Wirbellose
Sonstiges
Art für Art
Säugetiere
Säugetiere
Gesamtprogramm
Art für Art
Garten
Reisen
Wissenschaft
Sonstiges
Magazine
Magazine
Amazonas
Koralle
Datz
Wassergärten
Reptilia
Terraria
Draco
Marginata
Bugs
Rodentia
So schmeckt Garten
Zoon
Digitales
Digitales
Terraristik - E-Books
Aquaristik - E-Books
Kinderbuch - E-Books
Reise - E-Books
Plüsch & Co.
Fische
Reptilien
Säugetiere
Amphibien
Vögel
Wirbellose
Sonstiges
Preisreduzierte Bücher
Verlag
Login
|
Warenkorb
Angemeldet bleiben
Anmelden
Passwort vergessen?
Benutzername vergessen?
Registrieren
Der Warenkorb ist leer
Start
Bücher
Kinderbuch
Entdecke Reihe
Weitere Kinderbuchtitel
Süsswasseraquaristik
Gesamtprogramm
Art für Art - Süßwasser
Meerwasseraquaristik
Gesamtprogramm
Art für Art - Meerwasser
Terraristik
Schlangen
Echsen
Schildkröten
Panzerechsen
Amphibien
Wirbellose
Sonstiges
Art für Art
Säugetiere
Gesamtprogramm
Art für Art
Garten
Reisen
Wissenschaft
Sonstiges
Magazine
Amazonas
Koralle
Datz
Wassergärten
Reptilia
Terraria
Draco
Marginata
Bugs
Rodentia
So schmeckt Garten
Zoon
Digitales
Terraristik - E-Books
Aquaristik - E-Books
Kinderbuch - E-Books
Reise - E-Books
Plüsch & Co.
Fische
Reptilien
Säugetiere
Amphibien
Vögel
Wirbellose
Sonstiges
Preisreduzierte Bücher
Verlag
Kontakt
Natur + Tier Verlag
Startseite
Bücher
Terraristik
Sonstiges
Terrarientechnik
REPTILIA 128, Terrarienbeleuchtung in der Praxis
Newsletter
7,80 €
pro Stück
In den Warenkorb
REPTILIA 128, Terrarienbeleuchtung in der Praxis
Dezember/Januar 2017/2018
Texas
Dornteufel
Mangroven-Nachtbaumnatter
Grundausleuchtung, Spotstrahler, UV-Licht – gerade für Halter sonnenliebender Tiere ist die Frage nach der richtigen Zusammenstellung der Terrarienbeleuchtung immer wieder eine Herausforderung. Dabei waren die technischen Möglichkeiten für wirklich sonnenähnliches Licht nie besser als heute, der Handel hält ein breites Sortiment an hervorragend geeigneten Lampen bereit. Jetzt muss man nur noch die richtigen auswählen. Wir verraten, wie man’s macht.
Inhaltsverzeichnis
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Terrarientechnik
TERRARIA 37, Das richtige Licht September/Oktober 2012
REPTILIA 121, Mehr Licht! Terrarienbeleuchtung für sonnenliebend Reptilien.
TERRARIA 01, Terrarienbeleuchtung, September/Oktober 2006
REPTILIA 100, Traumterrarien.
Draco Nr. 26 - Terrarienbau
Terrarieneinrichtung