2 EDITORIAL
3 MAGAZIN
11 TERMINE
14 FOTOSTORY
Die Giftschlangen Europas - Eine Übersicht der Arten und Bemerkungen zu einzelnen Taxa
von M. Schweiger
26 HALTUNG UND AUFZUCHT
Haltung, Zucht und Aufzucht der Europäischen HornotterVipera ammodytes
von M. Schweiger
34 HERPETOFAUNA
Die schwarzen Kreuzottern des Nordschwarzwalds
von M. Wirth
41 HALTUNG UND AUFZUCHT
Erkenntnisse zur Fortpflanzung der Argentinischen Landschildkröte, Chelonoides chilensis, unter menschlicher Obhut
von T. & S. Vinke
47 PORTRÄT und Poster
Anolis sagrei
von H. Werning
52 HERPETOFAUNA
Fransenfingereidechsen (Acanthodactylus) in der Natur und im Terrarium
Teil 4: Die Acanthodactylus-pardalis-Gruppe
von U. Schlüter
61 REISE
Ein Stück vom Paradies. Die Pouso Alegre im brasilianischen Pantanal aus Sicht eines Reptilienfreundes. Teil 1
von M. Hallmen
70 REPORTAGE
Die Skorpione Marokkos Teil 2
von H. Nickel, J. Hornung & M. Koch
77 Bibliothek
82 WESTERN HERP PERSPECTIVES
Welche Giftschlange eignet sich am besten für Anfänger?
von B. Love
84 AUCH IN IHRER NÄHE
89 ABO & SERVICE
91 FAQ – Frequently Asked Questions
Terrarienbeleuchtung – Teil 2
von I. Kober & U. Geissel
94 VORSCHAU
96 BRUTKASTEN
Im wilden Wedding. Ein Eastern in zwei Teilen für drei Jungmänner „südländischen Aussehens“, einen
Reptilienforscher und eine Kakerlake
Teil 1
von H. Werning