Der Warenkorb ist leer.

Vorwort

Einleitung

-          Was sind Wasseragamen? – Ein wenig Systematik und Biogeographie

-          Ähnliche Fremde – Konvergenz

-          Schwanzregeneration bei Wasseragamen und Segelechsen

-          Natürliche Feine und Lebenserwartung

Haltung von Wasseragamen und Segelechsen

-          Überlegungen vor dem Kauf

-          Rechtsabfrage, Sachkunde und Mindestanforderungen

-          Erwerb und Eingewöhnung

-          Das Terrarium

-          Terrarieneinrichtung

-          Technik

-          Sozialstruktur im Terrarium

-          Vergesellschaftung

-          Grundlagen der Haltung

-          Handhabung

-          Vermehrung

-          Gesundheitliche Probleme

 

Eigentliche Wasseragame – Gattung Physignathus

-          Grüne Wasseragame (Physignathus cocincinus)

  • Name und Systematik
  • Körperbau und Beschuppung
  • Färbung
  • Geschlechtsunterschiede
  • Verbreitung
  • Lebensraum
  • Klima
  • Lebensweise
  • Handel
  • Haltung im Terrarium
  • Ernährung
  • Verhalten im Terrarium
  • Fortpflanzung

-          Australische Wasseragame (Physignathus lesueuril)

  • Name und Systematik
  • Körperbau und Beschuppung
  • Färbung
  • Geschlechtsunterschiede
  • Verbreitung
  • Lebensraum
  • Klima
  • Lebensweise
  • Handel
  • Agame International
  • Haltung im Terrarium
  • Ernährung
  • Überwinterung
  • Fortpflanzung

Streifen- Wasseragamen – Gattung (lophognathus9

-          Name und Systematik

-          Merkmale

-          Geschlechtsunterschiede

-          Klima

-          Lebensweise

-          Haltung im Terrarium

-          Ernährung

-          Fortpflanzung

  • Die Lophognathus-Arten
    • Lophognathus gilberti
    • Lophognathus longirostris
    • Lophognathus maculilabris
    • Lophognathus temporalis

Segelechsen – die Gattung Hydrosautus

-          Name und Systematik

-          Beschreibung

-          Verbreitung

-          Lebensraum

-          Klima

-          Lebensweise

-          Haltung im Terrarium

-          Ernährung

-          Fortpflanzung

-          Gefährdung und Schutz

 

Anhang

Glossar

Literatur