Natur + Tier Verlag
Start
Bücher
Bücher
Kinderbuch
Kinderbuch
Entdecke Reihe
Weitere Kinderbuchtitel
Süsswasseraquaristik
Süsswasseraquaristik
Gesamtprogramm
Art für Art - Süßwasser
Meerwasseraquaristik
Meerwasseraquaristik
Gesamtprogramm
Art für Art - Meerwasser
Terraristik
Terraristik
Schlangen
Echsen
Schildkröten
Panzerechsen
Amphibien
Wirbellose
Sonstiges
Art für Art
Säugetiere
Säugetiere
Gesamtprogramm
Art für Art
Garten
Reisen
Wissenschaft
Sonstiges
Magazine
Magazine
Amazonas
Koralle
Datz
Wassergärten
Reptilia
Terraria
Draco
Marginata
Bugs
Rodentia
So schmeckt Garten
Zoon
Digitales
Digitales
Terraristik - E-Books
Aquaristik - E-Books
Kinderbuch - E-Books
Reise - E-Books
Plüsch & Co.
Fische
Reptilien
Säugetiere
Amphibien
Vögel
Wirbellose
Sonstiges
Preisreduzierte Bücher
Verlag
Login
|
Warenkorb
Angemeldet bleiben
Anmelden
Passwort vergessen?
Benutzername vergessen?
Registrieren
Der Warenkorb ist leer
Start
Bücher
Kinderbuch
Entdecke Reihe
Weitere Kinderbuchtitel
Süsswasseraquaristik
Gesamtprogramm
Art für Art - Süßwasser
Meerwasseraquaristik
Gesamtprogramm
Art für Art - Meerwasser
Terraristik
Schlangen
Echsen
Schildkröten
Panzerechsen
Amphibien
Wirbellose
Sonstiges
Art für Art
Säugetiere
Gesamtprogramm
Art für Art
Garten
Reisen
Wissenschaft
Sonstiges
Magazine
Amazonas
Koralle
Datz
Wassergärten
Reptilia
Terraria
Draco
Marginata
Bugs
Rodentia
So schmeckt Garten
Zoon
Digitales
Terraristik - E-Books
Aquaristik - E-Books
Kinderbuch - E-Books
Reise - E-Books
Plüsch & Co.
Fische
Reptilien
Säugetiere
Amphibien
Vögel
Wirbellose
Sonstiges
Preisreduzierte Bücher
Verlag
Kontakt
Natur + Tier Verlag
Startseite
Plüsch & Co.
Fische
Plüschtier Clownfisch
KORALLE 114, Filterbecken, Dezember 2018/Januar 2019
Newsletter
6,90 €
pro Stück
Dieser Artikel ist leider nicht mehr lieferbar
KORALLE 114, Filterbecken, Dezember 2018/Januar 2019
Titelthema der 114. KORALLE-Ausgabe sind
Filterbecken
. Diese „aquaristische Technikzentrale“ ist bei jedem Korallenriffaquarium individuell verschieden, gewöhnlich aber versteckt wie ein Motor unter der Motorhaube. Wir schauen genauer hin und geben Tipps für die Konzeption eines Filterbeckens.
Aus natürlichen Fanggebieten für Korallenfische kommen immer häufiger seltene Farbformen und Hybriden bekannter Doktorfischarten in den Handel. Wir befassen uns mit Farbvarianten von
Zebrasoma scopas
.
Was tut man, wenn Hurricans, Klimaveränderungen und andere Ursachen Steinkorallen in karibischen Meereshabitaten auslöschen? Ganz einfach: Man baut ihnen einen Kindergarten, in dem sie ungestört und geschützt aufwachsen können, bis sie in die große, weite Ozeanwelt hinauskönnen! Wir sind mit Heiko Blessin dabei.
Im zweiten Teil des Beitrags über Raja Ampat geht es hauptsächlich um das Mosaik unterschiedlicher Habitate. Deren enge Verflechtung ist ein weiterer Aspekt, der wesentlich zur besonders hohen Biodiversität dieses Meeresgebiets beiträgt.
Neben diesen Beiträgen halten wir in der Nr. 114 natürlich noch viele weitere interessante Artikel für Sie bereit. Lassen Sie sich überraschen! Ab Anfang Dezember 2018 ist die nächste KORALLE-Ausgabe im Handel erhältlich, oder sie kommt direkt per Abonnement ins Haus.
Inhaltsverzeichnis
Letztes Produkt
Nächstes Produkt
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Lexikon der Meeresaquaristik
Trojaner im Meerwasseraquarium - Mängelexemplar
Das Korallenriff-Aquarium - Band 2
Plüschtier Clownfisch