Afrikanische Skorpione im Terrarium halten und züchten
Das Titelthema von Bugs Nr. 5 führt uns in die Trockenzonen Nordafrikas und zu den dort lebenden Skorpionen. Einige dieser Überlebenskünstler sind trotz ihres potenten Gifts bei Wirbellosenfreunden sehr beliebt und wahre Schätze für die Nano-Terraristik. Wir stellen die faszinierenden Räuber vor und schildern, was zu ihrer erfolgreichen und vor allem sicheren Haltung zu beachten ist. zum Beispiel den Nordafrikanischen Dickschwanzskorpion / Sahara-Dickschwanzskorpion (Androctonus liouvillei), Hottentotta gentili und Hottentotta franzwerneri.
Außerdem:
- Das faszinierende Leben der Falltürspinnen
- Das Wandelnde Blatt
Phyllium monteithi- Viñales, ein Eldorado für Schneckenfreunde auf Kuba
- die Ornament-Vogelspinne
Poecilotheria ornata von Sri Lanka
- Der Maquech: Ein Käfer als lebende Brosche
- Haltung und Zucht der Marmorierten Riesen-Waldschabe / Argentinische Schabe
Blaptica dubia- Pfauenaugenspinner im Terrarium
- Fütterungsmethode für junge Mantiden
- Fang und Konservierung von Libellen
Inhaltsverzeichnis