Natur + Tier Verlag
Start
Bücher
Bücher
Kinderbuch
Kinderbuch
Entdecke Reihe
Weitere Kinderbuchtitel
Süsswasseraquaristik
Süsswasseraquaristik
Gesamtprogramm
Art für Art - Süßwasser
Meerwasseraquaristik
Meerwasseraquaristik
Gesamtprogramm
Art für Art - Meerwasser
Terraristik
Terraristik
Schlangen
Echsen
Schildkröten
Panzerechsen
Amphibien
Wirbellose
Sonstiges
Art für Art
Säugetiere
Säugetiere
Gesamtprogramm
Art für Art
Garten
Reisen
Wissenschaft
Sonstiges
Magazine
Magazine
Amazonas
Koralle
Datz
Wassergärten
Reptilia
Terraria
Draco
Marginata
Bugs
Rodentia
So schmeckt Garten
Zoon
Digitales
Digitales
Terraristik - E-Books
Aquaristik - E-Books
Kinderbuch - E-Books
Reise - E-Books
Plüsch & Co.
Fische
Reptilien
Säugetiere
Amphibien
Vögel
Wirbellose
Sonstiges
Preisreduzierte Bücher
Verlag
Login
|
Warenkorb
Angemeldet bleiben
Anmelden
Passwort vergessen?
Benutzername vergessen?
Registrieren
Der Warenkorb ist leer
Start
Bücher
Kinderbuch
Entdecke Reihe
Weitere Kinderbuchtitel
Süsswasseraquaristik
Gesamtprogramm
Art für Art - Süßwasser
Meerwasseraquaristik
Gesamtprogramm
Art für Art - Meerwasser
Terraristik
Schlangen
Echsen
Schildkröten
Panzerechsen
Amphibien
Wirbellose
Sonstiges
Art für Art
Säugetiere
Gesamtprogramm
Art für Art
Garten
Reisen
Wissenschaft
Sonstiges
Magazine
Amazonas
Koralle
Datz
Wassergärten
Reptilia
Terraria
Draco
Marginata
Bugs
Rodentia
So schmeckt Garten
Zoon
Digitales
Terraristik - E-Books
Aquaristik - E-Books
Kinderbuch - E-Books
Reise - E-Books
Plüsch & Co.
Fische
Reptilien
Säugetiere
Amphibien
Vögel
Wirbellose
Sonstiges
Preisreduzierte Bücher
Verlag
Kontakt
Natur + Tier Verlag
Startseite
Bücher
Meerwasseraquaristik
Gesamtprogramm
Das Korallenriff-Aquarium - Band 2
KORALLE 119, Weichkorallen, Oktober/November 2019
Newsletter
6,90 €
pro Stück
In den Warenkorb
KORALLE 119, Weichkorallen, Oktober/November 2019
Titelthema der 119. KORALLE-Ausgabe sind
Weichkorallen
. In den Anfängen der Korallenriffaquaristik standen sie im Mittelpunkt; seicht in der Strömung wiegende Lederkorallen faszinierten, und pumpende Xenien brachten Augen zum Leuchten. Inzwischen sind Weichkorallen vielerorts in Vergessenheit geraten – ganz zu Unrecht, denn sie haben nichts an Attraktivität verloren.
Manche halten Fische für dumm und stumm. Tatsächlich aber sind sie zu enormen Intelligenzleistungen in der Lage. Sie sind kreativ, kommunizieren und können sich sogar über Familiengrenzen hinweg zur gemeinsamen Jagd verabreden. Fischbiologin und KORALLE-Autorin Verena Klein macht sich Gedanken über die Intelligenz von Fischen.
Seescheiden gehören zu den Chordatieren, weil sie im Larvenstadium eine Gehirnanlage besitzen. Tatsächlich aber entwickeln sie daraus später nicht ein Gehirn, sondern wählen ein Leben ohne Denkorgan, eine Entscheidung, für die man gute Argumente braucht. KORALLE-Autor Hans-Werner Balling geht der Sache nach.
Wo im Meer starke Strömungen auftreten, formieren sich Fische oft zu eindrucksvollen Schwärmen. Sie haben keine Mühe, der Wassergewalt zu trotzen, während sich der Unterwasserfotograf mit den herrschenden Kräften irgendwie arrangieren muss. Solche Erlebnisse bietet nur die freie Natur – beispielsweise in Süd-Sulawesi.
Neben diesen Beiträgen halten wir in der Nr. 119 natürlich noch viele weitere interessante Artikel für Sie bereit. Lassen Sie sich überraschen! Ab Anfang Oktober 2019 ist die nächste KORALLE-Ausgabe im Handel erhältlich, oder sie kommt direkt per Abonnement ins Haus.
Inhaltsverzeichnis
Letztes Produkt
Nächstes Produkt
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Trojaner im Meerwasseraquarium - Mängelexemplar
Lexikon der Meeresaquaristik
Trojaner im Meerwasseraquarium
Das Korallenriff-Aquarium - Band 2
Plüschtier Clownfisch