Der Warenkorb ist leer.
koralle_88_fuetterung
8,60 € pro Stück


KORALLE 88 – Fütterung. August/September 2014

Kaum ein Faktor in der Aquarienpflege ist für das Wohlbefinden von Fischen und Wirbellosen so bedeutsam wie die Ernährung. Titelthema der 88. KORALLE-Ausgabe ist die Fütterung im Meerwasseraquarium. Wir berichten ausführlich über Nährstoffe und Ernährungsstrategien und wie man Fehlernährung vermeiden kann. Außerdem gehen wir der Frage nach, ob sich Süßwassergarnelen als Korallenfischfutter eignen.

Seenadeln sind beliebte Aquarienfische, doch nur wenige Arten waren bisher züchtbar. Umso erfreulicher ist jede Erfolgsmeldung über eine gelungene Erstnachzucht von Dunckerocampus baldwini - der Rotstreifen-Seenadel.

Die geschlechtliche Vermehrung von Steinkorallen birgt gewaltiges Potenzial, nicht nur für die Renaturierung von Riffen, sondern auch für die Aquarienpflege von Korallen. Wir werfen einen Blick auf Erfahrungen und Möglichkeiten.

Die beste Erinnerung, die Helmut Debelius an seine erste Maledivenreise von 1974 hat, ist nicht ein Hai oder Zackenbarsch. Es ist eine Schule Weißkehldoktoren, entdeckt beim Schnorcheln im Flachwasser – atemberaubend! Nach genau 40 Jahren, bei seiner letzten Maledivenreise, möchte er noch einmal eine solche Schule erleben, ebenfalls beim Schnorcheln. Mit dabei ist sein Sohn Ronan, das erste Mal zum Tauchen bei dieser bezaubernden Inselgruppe im Indischen Ozean. Reisen Sie mit.

Außerdem:
Artporträt: Aurora-Fahnenbarsch - Pseudanthias calloura

Inhaltsverzeichnis

32_3316_17_45482267264_65_1817489586

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren: