Der Warenkorb ist leer.
amazonas_nr__99_-_salmler-zucht
6,90 € pro Stück


Amazonas Nr. 99 – Salmler-Zucht

Januar/Februar 2022

Tipps zur Vermehrung von Salmlern

In dieser Ausgabe der AMAZONAS geht es um die Zucht von Salmlern. Da gibt es neben altbekannten auch eine ganze Reihe von neuen Arten, die erst in den letzten Jahren entdeckt wurden. Die wenigsten wissen, woher diese Fische stammen. Tatsächlich handelt es sich mittlerweile zum überwiegenden Teil um Nachzuchten, die aus asiatischen Zuchtfarmen, europäischen Züchtereien oder von Privatzüchtern bezogen werden. Und genau hier setzen wir an, es wird spannend: Wie vermehrt man denn Salmler überhaupt? Wir schauen uns ganz besonders den Gittersalmler (Astyanax leopoldi) und den Procyon-Salmler (Hyphessobrycon procyon) an.

Außerdem:
- Prachtkärpflinge mal anders
- Die Grüne Seerose (Nymphea glandulifera)
- Salmler und Barben im südlichen Sierra Leone
- Naturaquarien und Aquascaping - Teil 7
- Der Zwergbuntbarsch Apistogramma payaminonis

Inhaltsverzeichnis

Für weitere Informationen besuchen Sie www.amazonas-magazin.de.

amazonas_nr__99_-_salmler-zucht_1amazonas_nr__99_-_salmler-zucht_2amazonas_nr__99_-_salmler-zucht_3

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren: