Der Warenkorb ist leer.
terraria_39_-_tierschutz_und_terraristik
6,50 € pro Stück


TERRARIA 39 – Tierschutz und Terraristik, Januar/Februar 2013

Die Wichtigkeit von Terraristik für den Tierschutz

Was eigentlich selbstverständlich zusammengehören sollte, steht sich manchmal unversöhnlich gegenüber. Dabei begreifen die meisten Terrarianer sich als Tierschützer, während viele Tierschützer Terraristik komplett ablehnen. Und innerhalb der Terraristik gibt es immer neue Erkenntnisse und Notwendigkeiten, den Tierschutz für die Pfleglinge zu verbessern.

Wir werfen im Titelthema dieser TERRARIA einen Blick auf die wichtigsten Aspekte des Tierschutzes in der Terraristik, forschen nach, was unsere ärgsten Gegner, die Tierrechtler, umtreibt, und widmen uns dem wichtigen Thema der Stress-Erkrankungen von Terrarientieren.

Außerdem:
- Der Smaragdskink / Smaragdgrüner Glanzskink (Lamprolepis smaragdina, Syn.: Dasia smaragdina)
- Pyrenäenfrösche und Bartgeier
- Das Barbados Wildlife Reserve - ein lohnendes Reiseziel
- Wie wichtig sind Tümpel für Frösche?
- Neue Schneckenatter (Sibon noalamina)
- Zwei neue Laubfrösche (Scinax imbegue & Scinax tymbamirim)
- Die Wiederansiedlung des Siam-Krokodil (Crocodylus siamensis)

terraria_39_-_tierschutz_und_terraristik_1terraria_39_-_tierschutz_und_terraristik_2terraria_39_-_tierschutz_und_terraristik_3

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren: