Der Warenkorb ist leer.
kroetenlaubfroesche_trachycephalus_9783866592384_cover
24,80 € pro Stück
  • Autor Sandra Honigs, Marc Meßing & Beate Pelzer
  • Umfang 112 Seiten
  • Format 16,8 x 21,8
  • Einband Softcover
  • Abbildungen zahlreiche Abbildungen
  • ISBN 978-3-86659-238-4


Krötenlaubfrösche – die Gattung Trachycephalus

Krötenlaubfrösche sind attraktive und in der Terraristik sehr beliebte Pfleglinge. Besonders Trachycephalus re­sinifictrix, der Baumhöhlen-Krötenlaubfrosch, wird seit vielen Jahren erfolgreich nachgezogen. Als präsente Schautiere werben die sympathischen Frösche auch in zoologischen Einrichtungen für die Welt der Amphibien und faszinieren die Besucher. Dieses Buch beschreibt alle derzeit bekannten Arten der Gattung Trachycephalus, ihre Lebensräume und biologischen Ansprüche. Besonders die erfolgreiche Haltung und Zucht der gängigen Arten werden anschaulich beschrieben.

Die Autoren sind langjährige Terrarianer und Aquaria­ner, die ihr Hobby zum Beruf gemacht haben. Diplom-Biologin Sandra Honigs ist stell­vertretende Leiterin des re­nommierten Aquazoo/Löb­­be­cke-Museums in Düs­sel­­dorf. Im Rahmen des Klima­schutzprogrammes der NRW-Landeshauptstadt Düssel­dorf leitet die engagierte Ar­tenschützerin seit 2008 die Zucht- und Schutzstation für Amphibien. Ihr zur Seite stehen Diplom-Biologin Beate Pelzer sowie Marc Meßing, die sich in­ten­siv um über 20 Am­phi­bienarten kümmern, die For­schungsarbeiten be­gleiten sowie Bildungs- und Auf­klärungsarbeit bei Jung und Alt betreiben.

Inhaltsverzeichnis

Blick ins Buch: Seite 6 und 7Blick ins Buch: Seite 26 und 27Blick ins Buch: Seite 30 und 31

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren: