Mai/Juni/Juli 2008
Das Amphibiensterben
In dieser Ausgabe der DRACO geht es um Titelthema das Amphibiensterben. Wir berichten über bedrohte Spezies und stellen Schutzmaßnammen zum Arterhalt vor.
Die weltweite Amphibienkrise
von Axel Kwet & Stefan Lötters
Von Zoos und Fröschen
von Peter Dollinger
Batrachochytrium dendrobatidis – ein kleiner Chytridpilz macht große Probleme
von Dr. med vet. Frank Mutschmann
Der Fall Atelopus – Aussterben auf hohem Niveau
von Stefan Lötters
Der Bedrohungsstatus von Froschlurchen in Peru
von Edgar Lehr & Andreas Schlüter
Gefährliche Gäste – Die Rolle invasiver Arten beim globalen Amphibiensterben
von Ivan Arinin
Klimawandel als Katalysator des Amphibiensterbens
von Dennis Rödder & Wolfgang Böhme
Afrotropische Amphibien: weit entfernt von Erhaltungszuchten
von Stefan Lötters
Afrikanische Froschlurche: unerforscht und stark gefährdet?
von Mark-Oliver Rödel
Amphibiensterben in Kanada und den USA
von Andreas Nöllert
Projekt „Berghuhn“ – der Antillen-Ochsenfrosch (Leptodactylus fallax)
von Gerardo Garcia
Chytrid bei Nasenfröschen – Neues zum REPTILIA-Projekt
von Mirco Solé, Johara Bourke & Heiko Werning
Der Beitrag des Kölner Zoos zur Amphibienarche: Nachzuchtprojekte, Forschung und Aufklärungsarbeit zur Erhaltung der Amphibien
von Thomas Ziegler & Theo Pagel