Der Warenkorb ist leer.
REPTILIA 95 – Pantherchamäleon & Co. - Die Gattung Furcifer (digital)
Preis: 9,80 €
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um digitale Artikel zu bestellen!


REPTILIA 95 – Pantherchamäleon & Co. - Die Gattung Furcifer (digital)

Juni/Juli 2012

Titelthema: Pantherchamäleon & Co. - Die Gattung Furcifer

Das Pantherchamäleon, Furcifer pardalis, gehört zu den beliebtesten Echsen überhaupt. Diese extrem farbenprächtigen, imposanten Chamäleons aus Madagaskar werden inzwischen in verschiedenen Lokalformen erfolgreich und dauerhaft in unseren Terrarien nachgezüchtet. Die Gattung Furcifer hält aber noch viele weitere hochinteressante Arten bereit, zum Beispiel Furcifer cephalolepis oder das Teppichchamäleon (Furcifer lateralis) – freuen Sie sich in dieser Ausgabe der REPTILIA auf ein in jeder Hinsicht buntes Titelthema mit viel Praxisbezug!

Außerdem:
- Die Entstehung einer neuen Designermorphe der Kornnatter (Pantherophis guttatus)
- Philippinen-Krokodile (Crocodylus mindorensis) im Aquarium des Kölner Zoos. Teil 2
- Die Welt der Buchstaben-Schmuckschildkröte, Trachemys scripta. Teil 5: Haltung und Vermehrung
- Falltürspinnen aus Asien: die Gattung Cyclocosmia
- Der „Rimba Reptile Park“ auf Bali
- Die Erdkröte (Bufo bufo)

Inhaltsverzeichnis

Besuchen Sie REPTILIA.de für weitere Informationen.

REPTILIA 95 – Pantherchamäleon & Co. - Die Gattung Furcifer (digital)REPTILIA 95 – Pantherchamäleon & Co. - Die Gattung Furcifer (digital)REPTILIA 95 – Pantherchamäleon & Co. - Die Gattung Furcifer (digital)

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren: