Der Warenkorb ist leer.

EDITORIAL

MAGAZIN
Mehrere Amphibien- und Reptilienarten neu in das Washingtoner Artenschutzabkommen (CITIS) aufgenommen
Alexander Gutsche
 
Schutzstatus WA II für die gesamte Gattung Agalychnis - Rotaugenlaubfrösche
Tobias Eisenberg
 
Das Erdbeben in Chile von 2010
Johara Bourke
 
Informationstagung "Gefährliche Tiere – Haltung, Handel und Risiken"
Florian Giese
TERMINE

WESTERN HERP PERSPECTIVES
„Florgia Herping“
von B. Love
 
FOTOSTORY
Die Reptilien Argentiniens
von S. Winchell

HERPETOFAUNA
Die Südboa / Argentinische Boa, Boa constrictor occidentalis
von T. & S. Vinke

TERRERIENPRAXIS
Die Südboa (Boa constrictor occidentalis) und die Kennzeichnungspflicht
von H. & E. Stöckl

HERPETOFAUNA
Der Rote Teju (Salvator rufescens, Syn.: Tupinambis rufescens)
von T. & S. Vinke

HALTUNG UND VERMEHRUNG
Fransenfingereidechsen (Acanthodactylus) in der Natur und im Terrarium
Teil 5a: Die Acanthodactylus-scutellatus-Gruppe
von U. Schlüter

PORTRÄT UND POSTER
Epidalea calamita (Bufo calamita) (Laurenti, 1768). Kreuzkröte
von J. M. Dehling & D. M. Dehling

REISE
Die orangefarbene Variante des Pfeilgiftfrosches (Ameerega trivittata) aus dem Nassau-Gebirge in Surinam
von H. Divossen
 
HALTUNG UND VERMEHRUNG
Pflege und Vermehrung der Usambara-Buschviper, Atheris ceratophora
von Georg JachanHALTUNG UND VERMEHRUNG
 
Die Gattung Macrothele im Terrarium. Beschreibung, Haltung und Nachzucht
von R. Hübers

HERPETOFAUNA
Der Teichmolch (Lissotriton vulgaris) – Lurch des Jahres 2010
von A. Kwet, A. Nöllert & J. Hill

BIBLIOTHEK
Buchbesprechung: Pfeiffrösche in Peru, Duellman & Lehr (2009): Terrestrial-breeding frogs (Strabomanidae) in Peru
Andreas Schlüter
Buchbesprechung: Henkel & Schmidt (2009): Leopardgeckos
Martin Dieckmann
 
ABO & SERVICE
AUCH IN IHRER NÄHE
VORSCHAU
 
BRUTKASTEN
Patagonische Panne – Teil 1
Heiko Werning