Inhaltsverzeichnis - Rep 67
- 2 EDITORIAL
- 3 MAGAZIN
- 11 TERMINE
- 14 WESTERN HERP PERSPECTIVES
Die alte Leidenschaft wieder aufleben lassen
Von B. Love - 6 FOTOREPORTAGE
Ambystomatidae Gray, 1850 ?Querzahnmolche
Von T. Blanck - 22 HERPETOFAUNA
Die Querzahnmolche, Familie Ambystomatidae Gray, 1850
Ein Überblick über die Arten
Von T. Blanck - 36 HALTUNG UND VERMEHRUNG
Zur Haltung und Nachzucht des gebänderten Tigersalamanders Ambystoma mavortium
Von T. Blanck & M. Braun - 41 HERPETOKULTUR
Der Axolotl in Religion, Magie und Mythos
Von F. Cupul - 45 LEUTE
11 Jahre Reptilia
Zu Besuch bei Bill Love
Von H. Werning - 51 PORTRÄT UND POSTER
Zamenis longissimus
Von A. Kwet - 56 HALTUNG UND VERMEHRUNG
Fransenfingereidechsen (Acanthodactylus) in der Natur und im Terrarium
Teil 2: Grundlagen der Terrarienhaltung und Reproduktionsbiologie
Von U. Schlüter - 67 HERPETOFAUNA
Testudo marginata - Ein Blick auf Sardinien
Von E. Cimatti - 77 HALTUNG UND VERMEHRUNG
Die häufigsten Haltungsprobleme beim Grünen Baumpython (Morelia viridis)
Von G. Maxwell - 82 TERRARIENSCHAUANLAGEN
Crickey! - Ein Besuch im Australia Zoo
Von K. Grießhammer - 90 FAQ - FREQUENTLY ASKED QUESTIONS
Strumpfbandnattern
Von M. Hallmen - 94 BIBLIOTHEK
- 104 BRUTKASTEN
Das Schweigen der Nasenfrösche, Teil 2
Von H. Werning