Seite 2 - Editorial
Seite 3 - Leserbriefe
Seite 6 - Magazin
Seite 13 - Termine
Seite 16 - Western Herp Perspectives: Tribut an den Frosch, von B. Love
Seite 18 - Fotoreportage: Stab- und Gespenstheuschrecken, von O. Zompro
Seite 24 - Haltung und Zucht: Gespenstheuschrecken der Familie Heteropterygidae im Terrarium
Seite 30 - Reportage: Futtertier und Terrarienschmuck zugleich: Die Indische Stabheuschrecke (Carausius morosus), von F. Gast
Seite 34 - Reise: Auf Großwildjagd nach den Stäben - Einblicke in Freuden und Gefahren einer Sammelreise, von I. Fritzsche
Seite 40 - Herpetologie und Kultur: Zur Nutzung einiger Amphibien- und Reptilienarten in Peru, von T. Eisenberg
Seite 47 - Porträt und Poster: Anolis roquet, von M. Schmidt
Seite 51 - Herpetofauna: Beobachtungen zur Ökologie und Terrarienhaltung der Erzschleiche Chalcides chalcides mertensi, Klausewitz 1954, von H. Esterbauer
Seite 55 - Haltung und Zucht: Inkubation von Schildkröteneiern, von M. Mähn
Seite 63 - Terraristik: Herpetofotografie - ABC der Reptilien- und Amphibienfotografie für Einsteiger und Fortgeschrittene, von U. Strathemann
Seite 70 - Herpetofauna: Asaccus - Die Blattfingergeckos der Omanberge, von R. Leptien
Seite 79 - Reptilia unterwegs: Zoologischer Garten der Stadt Wuppertal, von A. Hauschild
Seite 82 - Rat und Tat
Seite 89 - Bibliothek
Seite 96 - Glosse: Vergesst Kampfhunde! Ein Freund fürs Leben, von K. Kunz