Der Warenkorb ist leer.

Lamprologus callipterus

Der ungewöhnlichste Schneckenbuntbarsch Afrikas

Lamprologus callipterus ist ein Cichlide, der in Rudeln umherzieht und nur zur Fortpflanzung territorial wird. Die Männchen tragen leere Schneckenschalen zu einem großen Nest zusammen, in dem mehrere Weibchen ablaichen. Die Männchen werden bis zu 30-mal so schwer wie die Weibchen - ein Rekord im Tierreich! Zusätzlich gibt es Zwerg-Männchen.

Decapoda

Schwebende Ritter im Meerwasseraquarium

Da und dort kann man im Aquarium ein leicht zu übersehendes, dennoch faszinierendes Phänomen beobachten: Krabben oder Garnelen entlassen ihre Jugendstadien, die winzigen Zoea-Larven ins Wasser, wo sie ihre indirekte Entwicklung durchlaufen. Trotz ihrer Kleinheit sind die fremdartig schönen, mit Fortsätzen bewehrten Larven ein lohnendes Studienobjekt.

Aquarienpraxis

Das biologische Fischaquarium

Meeresaquarien nur für Fische sind Ausnahmen. Fische werden eher zu "Korallengärten" passend ausgewählt. Viele Kleinfische eignen sich dazu. Doch wie pflegt man die ebenfalls importierten Kaiser-, Falter-, Kugel- und Kofferfische? Jedenfalls nicht in Riffbecken mit empfindlichen Steinkorallen.

Heterochromis multidens

Haltung und Nachzucht eines "Ur-Buntbarsches"

Wenn es um die Anschaffung ihres "Traumfisches" geht, nehmen Aquarianer nahezu jede Ausgabe in Kauf - ein Grund, warum sie von Freunden und der Familie oftmals für verrückt gehalten werden. Ein Traumfisch ist für mich Heterochromis multidens. Im Unterschied zu vielen anderen Cichliden ist dies Art leider nicht im Handel erhältlich - also bin ich in den Kongo gereist...

Neu importiert

Süßwasserschnecken aus Südamerika und Asien

Garnelen und andere Krebse erfreuen sich schon seit Längerem großer Beliebtheit. Aber es gibt ja noch weitere wirbellose Süßwasserbewohner - Schnecken zum Beispiel; hier einige Arten, die Transfish eingeführt hat.

Wasserkunde

Die elektrische Leitfähigkeit - ein Wert ohne Wert?

Die elektrische Leitfähigkeit ist ein in der Aquaristik häufig verwendeter Begriff, dem oftmals eine hohe Aussagekraft beigemessen wird. Artikel über die elektrische Leitfähigkeit sind im Gegensatz dazu eher selten zu finden. Dieser Beitrag soll den Informationsgehalt der Leitfähigkeit für die praktische Aquaristik ein wenig näher beleuchten.

Zonosaurus

Madagassische Schildechsen

Madagaskar besitzt eine größtenteils eigenständige Flora und Fauna. Viele beliebte Terrarientiere sind hier zu finden. Neben den bekannten Arten gibt es zahlreiche weitere - terraristisch nicht minder interessante - Reptilien. Zu den bisher kaum beachteten Formen gehören die Schildechsen der Gattung Zonosaurus.

Geophagus argyrostictus

Tränenstrich-Erdfresser im Aquarium

In Datz 11/2006 habe ich das Verbreitungsgebiet und einige Lebensräume des Tränenstrich-Erdfressers vorgestellt. Hier folgen nun Beobachtungen zur Aquarienhaltung und Nachzucht.