Neues aus der Familie der Loricariinae
Juli/August 2014
In dieser Ausgabe der AMAZONAS geht es um Hexenwelse. Sie gehören zur Unterfamilie der Loricariinae und waren die Wegbereiter des einstigen Wels-Booms und eigentlich immer da. Die skurrilen Heimlichtuer um Hexenwels & Co. begeistern viele Aquarianer ein Leben lang, ohne jemals die Hauptrolle zu spielen. Wir stellen zahlreiche Arten vor, wie den Lanzenharnischwels (Hemiloricaria lanceolata, Syn.: Rineloricaria lanceolata). Außerdem geben wir einen Überblick über die Gattungen Rineloricaria, Hemiloricaria, Leliella, Fonchiiichthys, Ixinandria, Loricaria, Loricariichthys, Sturisoma, Sturisomatichthys uvm..
Außerdem:
- Fische aus dem Chocó
- Das KLG-Goodeid-Projekt
- Herichthys labridens
- Der Rote Neon (Paracheirodon axelrodi)
- Die Rotschwanzbärblinge der Gattung Rasbora
- Panzerwelse aus Singapur
- Garnelenschwemme - Caridina pareparensis (Sulawesi-Inlandsgarnele) im Aquarium
- Der Kapaus-Kampffisch (Betta krataios) - ein selten gepflegter Kampffisch
- Leitungswasser im Pflanzenaquarium
Inhaltsverzeichnis