Juli/August 2025
Seenadeln der Gattung Microphis deocata aus Indien
Nicht ganz alltäglich …
… sind die Fische, die im Mittelpunkt dieser Ausgabe der AMAZONAS stehen: Es geht um die Schmuck-Süßwassernadel Microphis deocata (auch Deocata-Seenadel oder Regenbogenbauch-Seenadel genannt) aus Indien. Zum einen kommen Importe eher selten nach Europa, zum anderen ist die Haltung auch nicht ganz einfach. Und dann wäre da noch die Rollenverteilung: Fortpflanzungsbereite Weibchen präsentieren dem ausgesuchten Partner ihre volle Pracht, den Männchen obliegt dafür die Aufgabe, die Eier in einer Bauchtasche aufzunehmen, wo der Nachwuchs sich in aller Ruhe entwickeln kann.
Weiterhin berichten wird im Titelthema über den Schmucklinen-Zwergstachelwels (Hyalobagrus flavus) und den Buntbarsch Pelvicachromis drachenfelsi.
Außerdem:
- Urzeitkrebse als "lebende Fossilien"?
- Schläfergrundeln in der Aquaristik
- Die Killifischausstellung der "Deutschen Killifisch Gemeinschaft e.V." (DKG) in Krefeld
- Zuchtformen bei Fischen - eine Frage der Perspektive
- Die Verhaltensbiologie des Blauaugen-Harnischwelses (Panaque cochliodon)
- Welse und Salmler aus Uruguay - Teil 3
- Die Grundel Awaous lateristriga aus Westafrika
Für weitere Informationen besuchen Sie www.amazonas-magazin.de.