Keine Wissenschaft für sich!
Das Fotografieren von Fischen und anderen Lebewesen im Aquarium kann prinzipiell allen gelingen – behaupten wir. Es braucht weder Spezialwissen in Physik oder Mathematik noch unerschöpfliche finanzielle Mittel, dafür eher Geduld und gewisse Vorbereitungen. Wir schildern, wie man auch als Hobby-Aquarianer Interesse und Freude am gelegentlichen Fotografieren entwickelt, was die Voraussetzungen in puncto Aquarien und Einrichtung dafür sind und welche Aspekte im Leben unserer Aquarienpfleglinge sich als Fotomotive eignen. Getreu dem Motto: Niemand wird zum Fotografen geboren, aber jeder mit Ideen und Ausdauer kann dazu werden!
Außerdem:
- Mauereidechsen auf dem Vormarsch
- Kleine Fische, kleine Aquarien? Zwerghechtlinge aus Indien
- Fortpflanzung bei Meeresschnecken
Für weitere Informationen besuchen Sie www.datz.de.