November/Dezember/Januar 2004/2005
Die Haltung und Zucht von Krokodilen
In dieser Ausgabe der DRACO geht es um Krokodile. Wir informieren außerdem über die Planung, den Bau und den Betrieb von Anlagen zur Haltung von Brillenkaimanen und sprechen über den Keilkopf-Glattstirnkaiman, Paleosuchus trigonatus.
Krokodile – faszinierende Überlebenskünstler
Hemmo Nickel & Mark Auliya
Planung, Bau und Betrieb von Anlagen zur Haltung von Brillenkaimanen, Caiman crocodilus (Linnaeus, 1758), im „Reptilium - Terrarien- und Wüstenzoo”, Landau
Thomas Wilms
Erste Naturbruten des Brauen-Glattstirnkaimans (Paleosuchus palpebrosus) im Aquarium des Kölner Zoos
Thomas Ziegler, Hans-Joachim Behrmann, Brigitte Beek & Norbert Rütz
Ein Beitrag zur Naturgeschichte, Haltung und Nachzucht des Keilkopf-Glattstirnkaimans, Paleosuchus trigonatus (Schneider, 1801)
Ludwig Trutnau
Genitalstrukturen und Geschlechtsunterscheidung bei Krokodilen
Thomas Ziegler & Sven Olbort
Neues zum Status von Crocodylus suchus Geoffroy 1807, dem Nordwestafrikanischen Krokodil
Hemmo Nickel
Der Sunda-Gavial, Tomistoma schlegelii (Müller, 1838) – kann dieses einzigartige Krokodil überleben?
Ralf Sommerlad & Markus Baur
Krokodilfarming auf Kubanisch. Zur Situation von Crocodylus rhombifer - Kubakrokodil
Kriton Kunz
In der Welt des mythischen Krokodils
Fabio Cupul-Magaña
Verbreitungsnachweis des Leistenkrokodils (Crocodylus porosus Schneider, 1801) mit Angaben zu Habitatnutzung, Ethoökologie und Schutzstatus auf Java, Indonesien
Mark Auliya & Roland Melisch