Natur + Tier Verlag
Start
Bücher
Bücher
Kinderbuch
Kinderbuch
Entdecke Reihe
Weitere Kinderbuchtitel
Süsswasseraquaristik
Süsswasseraquaristik
Gesamtprogramm
Art für Art - Süßwasser
Meerwasseraquaristik
Meerwasseraquaristik
Gesamtprogramm
Art für Art - Meerwasser
Terraristik
Terraristik
Schlangen
Echsen
Schildkröten
Panzerechsen
Amphibien
Wirbellose
Sonstiges
Art für Art
Kleinsäuger
Kleinsäuger
Gesamtprogramm
Art für Art
Garten
Reisen
Wissenschaft
Sonstiges
Magazine
Magazine
Amazonas
Koralle
Datz
Wassergärten
Reptilia
Terraria
Draco
Marginata
Bugs
Rodentia
So schmeckt Garten
Zoon
Digitales
Digitales
Terraristik - E-Books
Aquaristik - E-Books
Kinderbuch - E-Books
Reise - E-Books
Plüsch & Co.
Fische
Reptilien
Säugetiere
Amphibien
Vögel
Wirbellose
Sonstiges
Preisreduzierte Bücher
Verlag
Login
|
Warenkorb
Angemeldet bleiben
Anmelden
Passwort vergessen?
Benutzername vergessen?
Registrieren
Der Warenkorb ist leer
Start
Bücher
Kinderbuch
Entdecke Reihe
Weitere Kinderbuchtitel
Süsswasseraquaristik
Gesamtprogramm
Art für Art - Süßwasser
Meerwasseraquaristik
Gesamtprogramm
Art für Art - Meerwasser
Terraristik
Schlangen
Echsen
Schildkröten
Panzerechsen
Amphibien
Wirbellose
Sonstiges
Art für Art
Kleinsäuger
Gesamtprogramm
Art für Art
Garten
Reisen
Wissenschaft
Sonstiges
Magazine
Amazonas
Koralle
Datz
Wassergärten
Reptilia
Terraria
Draco
Marginata
Bugs
Rodentia
So schmeckt Garten
Zoon
Digitales
Terraristik - E-Books
Aquaristik - E-Books
Kinderbuch - E-Books
Reise - E-Books
Plüsch & Co.
Fische
Reptilien
Säugetiere
Amphibien
Vögel
Wirbellose
Sonstiges
Preisreduzierte Bücher
Verlag
Kontakt
Natur + Tier Verlag
Startseite
Magazine
Koralle
Einzelhefte
KORALLE 118, Aquarienwasser kühlen, August/September 2019
Newsletter
6,90 €
pro Stück
In den Warenkorb
KORALLE 118, Aquarienwasser kühlen, August/September 2019
Titelthema der 118. KORALLE-Ausgabe ist das
Kühlen von Aquarienwasser
. In jedem Sommer besteht die Gefahr überhitzender Aquarien, und vor dem Hintergrund von Klimaverschiebung und steigenden Temperaturmittelwerten wird dieses Problem für jeden Aquarianer zunehmend dringlicher. Welche Techniken eignen sich besonders gut, um Hochtemperaturen zu reduzieren oder ihnen vorzubeugen? Was ist als Soforthilfe ratsam? Im kommenden Heft befassen wir uns ausgiebig mit dem Thema „Aquarienwasser kühlen“.
Die Gruppenhaltung von Korallenfischen hat besonderen Reiz, weil sie spannende Verhaltensbeobachtungen ermöglicht. Ina Fischer untersucht die Frage, wie weit dies auch mit Zebra-Schleimfischen (Meiacanthus grammistes) möglich ist.
Wurmschnecken der Familie Vermetidae finden sich in fast allen Korallenriffaquarien. Silvia Gerhard befasst sich mit ihrer Lebensweise und geht der Frage nach, ob diese interessanten Tiere für das Aquarium Bereicherung oder Belastung sind.
Die facettenreiche Unterwasserwelt des Inselreichs Palau inmitten des Westpazifiks ist ein Ort überschäumenden Lebens und großer Artenfülle. Viele unserer Aquarienpfleglinge haben hier ihren natürlichen Lebensraum, z. B. Riesenmuscheln, und auch ein großes Nachzuchtprojekt findet dort statt. Stephan Moldzio hat sich umgesehen.
Neben diesen Beiträgen halten wir in der Nr. 118 natürlich noch viele weitere interessante Artikel für Sie bereit. Lassen Sie sich überraschen! Ab Anfang August 2019 ist die nächste KORALLE-Ausgabe im Handel erhältlich, oder sie kommt direkt per Abonnement ins Haus.
Inhaltsverzeichnis
Letztes Produkt
Nächstes Produkt
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
KORALLE 79, Sicherheit im Aquarium, Februar/März 2013
Das Meerwasseraquarium
Datz - Juli 2020 Gute Aquarienpraxis
KORALLE 108, Aquarienbau, Dezember/Januar 2017/2018
KORALLE 71, Abschäumung im Meerwasseraquarium. Oktober/September 2011
KORALLE 103, Aquariengestaltung, Februar/März 2017
Trojaner im Meerwasseraquarium
Datz - Mai 2020 Aquascaping
KORALLE 83, Strömung, Oktober/November 2013
Das Korallenriff-Aquarium - Band 2
KORALLE 14, Nano-Riffaquarien, April/Mai 2002
KORALLE 05, Artenaquarien, Oktober/November 2000
Ergebnisse 1 - 12 von 16