Der Warenkorb ist leer.
koralle_112_-_korallenfisch-nachzucht
8,60 € pro Stück


KORALLE 112 – Korallenfisch-Nachzucht, August/September 2018

Tipps für die Zucht von Korallenfischen im Aquarium

Titelthema dieser Ausgabe des Meerwasseraquaristik-Fachmagazins KORALLE sind Nachzuchten von Kaiserfischen und weiteren Korallenfisch-Arten. Welche Fortschritte wurden in den vergangenen zwölf Monaten erreicht, und wo liegen Barrieren, die noch durchbrochen werden müssen?

Schwache Oberflächenumwälzung führt leicht zur Kahmhautbildung. Was geht dabei vor sich, welche Folgen kann es haben, und wie lässt sich dieser störende Biofilm verhindern? Wir schauen genauer hin.

Schwermetalle verursachen im Meerwasser leicht Probleme. Können sie auch über natürliches Lebendgestein ins Aquarium gelangen? Christian Müller berichtet von seinen Erfahrungen.

Artporträt: Gramma dejongi – Dejongs Feenbarsch

Die Nordostküste Balis ist vulkanisch geprägt: Auf Lava-Nasen, die unter Wasser erstarrten, konnten sich kleine Korallenriffe entwickeln, und Hänge aus dunklem Sand bilden den Grund. Entsprechend gemischt ist die Fauna, die sich besonders auf den Sedimentböden als sehr speziell erweist.

Neben diesen Beiträgen halten wir in der Nr. 112 natürlich noch viele weitere interessante Artikel für Sie bereit. Lassen Sie sich überraschen!

Inhaltsverzeichnis

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.koralle-magazin.de.

koralle_112_-_korallenfisch-nachzucht_1koralle_112_-_korallenfisch-nachzucht_2koralle_112_-_korallenfisch-nachzucht_3

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren: