Der Warenkorb ist leer.
reptilia_117_amphibien-raritaeten
8,60 € pro Stück


REPTILIA 117 – Amphibien-Raritäten

Februar/März 2016

Titelthema: Amphibien-Raritäten

In allen Amphibiengruppen gibt es Arten, die aus verschiedenen Gründen in der Terraristik nicht so häufig gepflegt werden wie Feuersalamander, Färberfrosch & Co.: Manche Arten gelangen nur selten und in kleinen Kopfzahlen in den Import, manche haben keine Lobby, wieder andere sind sehr begehrt, aber nicht leicht zu züchten.

Im Titelthema dieser REPTILIA-Ausgabe stellen wir Ihnen solche Raritäten ausführlich vor – mit bestechenden Fotos und ausführlichen Berichten über höchst erfreuliche Nachzuchterfolge. Außerdem besuchen wir ein Projekt in Südamerika, bei dem terraristisch gesuchte Arten gezielt vermehrt werden – und das zugleich Wissenschaft, Naturschutz und Umwelterziehung fördert.

Außerdem:
- Reisebericht Süd-Florida - Teil 1
- Pflege und Vermehrung der Nachtechse (Lepidophyma smithii)
- Haltung und Zucht der Iberischen Kreuzotter (Vipera seoanei)
- Tuataras (Brückenechse). Die lebenden Fossilien Neuseelands

Inhaltsverzeichnis

Besuchen Sie REPTILIA.de für weitere Informationen.

reise_seite_68_2046500600bill_seite_16fotostory_seite_18

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren: