Der Warenkorb ist leer.
reptilia_123_bepflanzung_von_pfeilgiftfrosch-terrarien
8,60 € pro Stück


Dieser Artikel ist leider vergriffen.

REPTILIA 123 – Bepflanzung von Pfeilgiftfrosch-Terrarien

Februar/März 2017

Die REPTILIA 123 ist nur noch als digitale Ausgabe erhältlich. Sie können sie HIER bestellen.

Titelthema: Bepflanzung von Pfeilgiftfrosch-Terrarien

Pfeilgiftfrosch-Terrarien können wahre Schmuckstücke sein. Schon wegen der „Juwelen aus dem Regenwald“ selbst – aber eben auch wegen des Regenwalds drumherum. Pfeilgiftfrösche kommen aus Biotopen zu uns, die auch die Heimat zahlloser ansprechender Tropenpflanzen sind, von denen viele bei uns erhältlich sind und hervorragend kultiviert werden können. Der erfahrene Terrarienpflanzenspezialist Beat Akeret erklärt im Titelthema dieser REPTILIA genau, welche Pflanzen sich für Pfeilgiftfrosch-Terrarien eignen, damit diese nicht nur toll aussehen und den Ansprüchen der Frösche genügen, sondern sogar noch einen originalgetreuen lateinamerikanischen Regenwald-Ausschnitt ins Wohnzimmer zaubern.

Außerdem:
- Nachzucht des Borneo-Taubwarans (Lanthanotus borneensis)
- Terrarientechnik: UV-Licht
- Reisebericht: Südosten der USA (Georgia) - Teil 3

Inhaltsverzeichnis

Besuchen Sie REPTILIA.de für weitere Informationen.

taubwaran_seite_44fotostory_seite_20_573337042pflanzenpflege_seite_26

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren: