Der Warenkorb ist leer.
terraria_49_schwanzlurche_im_terrarium
6,50 € pro Stück


TERRARIA 49 – Schwanzlurche im Terrarium, September/Oktober 2014

Molche und Salamander gehören zu den weniger im Fokus stehenden Terrarientieren. Dabei bieten die Urodelen eine große Formenvielfalt und eine oft überraschende Farbenpracht, ganz abgesehen von faszinierenden Beobachtungsmöglichkeiten. Wir widmen uns in dieser Ausgabe der TERRARIA ausführlich dem berühmten „Vater der Molche“, Willy Wolterstorff, der vor 150 Jahren geboren wurde, und stellen in weiteren Beiträgen den Tigersalamander (Ambystoma tigrinum), den Barren-Tigersalamander (Ambystoma mavortium), den Kalifornischen Tiger-Querzahnmolch (Ambystoma californiensis), den Vietnamesischen Warzenmolch (Paramesotriton deloustali) sowie mit den lungenlosen Salamandern Mittelamerikas (z. B. Chiropterotriton multidentatus, Bolitoglossa platydactyla oder Pseudoeurycea bellii) eine kaum bekannte Urodelen-Gruppe mit einer umso überraschenderen Biologie vor.
 
Außerdem:
- Feldnotzien aus den Everglades
- Verkannte Schönheit: Phelsuma borbonica agalegae
- Die Pfeilgiftfrösche am Rio Cristalino
- Beobachtungen an Riesensmaragdeidechsen (Lacerta trilineata polylepidota)
- Neues von der Spanischen Mauereideche (Podarcis hispanicus)
borbonica_seite_70tiger_seite_14vipern_seite_61

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren: