Das umfassende Standardwerk über Chamäleons und ihre Haltung im Terrarium
Schon der Titel weist auf die Urtümlichkeit dieser oft bizarr geformten Reptilien hin. Wer kennt sie nicht, die ungewöhnlichen Tiere mit dem ausgeprägten Farbwechselvermögen und der langen, klebrigen Zunge! Doch sind das nicht die einzigen Besonderheiten der Chamäleons.
Chamäleons sind spektakuläre und sehr begehrte Terrarientiere. In dieser Neuauflage stellen die Autoren Wolfgang Schmidt, Klaus Tamm und Erich Wallikewitz die faszinierenden Echsen mit der Schleuderzunge ausführlich vor und vermitteln auf dem neuesten Stand anschaulich alles Wissenswerte rund um die erfolgreiche Haltung und Nachzucht der wundervollen Tiere. Der komplett aktualisierte Artenteil porträtiert ausführlich die Haltungsansprüche der 125 terraristisch interessanten Arten.
Aus dem Inhalt:
- Aktuelle Systematik
- Lebensweise
- Besonderheiten der Biologie
- Verhaltensweisen und Fortpflanzung
- Artenschutz: Gesetze zum Schutz der Chamäleons
- Haltung und Zucht
- Problemlösungen: Krankheiten vermeiden und therapieren
- Riesiger Artenteil mit detaillierten Porträts inklusive der jeweiligen Haltungsansprüche
Inhaltsverzeichnis
Pressestimmen zur älteren Auflage:
(...)
Die Autoren beleuchten auf 160 Seiten alle Aspekte, die für eine erfolgreiche Haltung und Zucht von Chamäleons von Bedeutung sind.
Lesen Sie hier die gesamte Besprechung von Nicolá Lutzmann in "DRACO" 1
Lesen Sie hier eine Besprechung von Dr. Michael Meyer