Der Warenkorb ist leer.
reptilia_84_naturnahe_terrarien
8,60 € pro Stück


REPTILIA 84 – Naturnahe Terrarien

August/September 2010

Titelthema: Naturnahe Terrarien

Terrarien naturnah gestalten – geht das überhaupt? Ist das sinnvoll? Und wie müsste der in der Literatur so oft beschriebene „kleine Ausschnitt der Natur“ aussehen? Oder liegt die Zukunft der Terraristik in der Rack-Haltung? In unserem Titelthema dieser Ausgabe der REPTILIA diskutieren wir kontrovers und stellen praxisnahe Möglichkeiten der Terrariengestaltung vor. Zum Beispiel die Gestaltung von Verstecken unter Nutzung von Latex-Bindemittel und wie man ein Gewächshaus für Grüne Leguane und Pantherchamäleons umbaut.

Außerdem:
- Artporträt: Der Chinesische Schwimmerskorpion (Lychas mucronatus)
- Auf der Suche nach der Nördlichen Kiefernnatter (Pituophis melanoleucus melanoleucus)
- Fransenfingereidechsen (Acanthodactylus): Teil 5b: Die Acanthodactylus-scutellatus-Gruppe
- Reptilien und Amphibien am Undelandsee in Süd-Norwegen
- 100 Jahre Aquarium im Zoo Leipzig
- Die Schlingnatter / Glattnatter – Coronella austriaca
- Amphibien und Reptilien fotografieren – mit Stil

Inhaltsverzeichnis

Besuchen Sie REPTILIA.de für weitere Informationen.

reptilia84-18_01reptilia84-49_01reptilia84-14_01

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren: