August/September 1999
Mimese - Die Kunst des Tarnens und Täuschens
In der 18. Ausgabe der REPTILA geht es ums Tarnen und Täuschen. Wir sprechen über Mimese, also wie manche Arten Gestalt, Farbe und Haltung ihres Lebensraumes annehmen. Wie lauern Räubern ihren Opfern auf, und wie versuchen sich Tiere vor Fressfeinden zu verstecken. So zum Beispiel die Gespenstschrecke (Phyllium celebicum, Syn.: Cryptophyllium celebicum)
Außerdem:
- Reisebericht Malta
- Bau von Styropor-Terrarien
- Ernährung von Landschildkröten
- Bismarckzwergpython – Liasis boa
- Ein Minikrokodil für das Paludarium - Der Kielskink Tropidophorus grayi
- Gastrotheca riobambae (Rio Bamba-Beutelfrosch)
Inhaltsverzeichnis
Besuchen Sie REPTILIA.de für weitere Informationen.