Im besonderen Fokus der Debatten über die Haltung exotischer Tiere stehen für Menschen gefährliche Vertreter wie die Giftschlangen. Deren Pflege bleibt natürlich besonders verantwortungsbewussten Spezialisten vorbehalten. Wie groß die Erfolge solcher privaten Terrarianer aber sein können und welch wertvolle Informationen sie zur Kenntnis dieser ebenso faszinierenden wie epidemiologisch bedeutungsvollen Reptilien beisteuern, zeigen wir in dieser Ausgabe der TERRARIA mit ausführlichen Haltungs- und Nachzuchtberichten zu verschiedenen Giftschlangenarten. Besonders ausführlich widmen wir uns dabei der Wüsten-Massasauga (Sistrurus catenatus edwardsii) und der Puffotter (Bitis arietans)
Außerdem:
- Die Ceylon-Taubagame (Cophotis ceylanica)
- Kanarische Rieseneidechsen
- Krokodile als Opfergaben für die Aztekengötter